Die Stadtteilschule Bergedorf nimmt am Projekt “Schools for Earth Climate Lab” von Greenpeace teil. Thilo aus Jahrgang 7 und Alina aus Jahrgang 11 haben am…
Es dauerte nicht lang und eine Gruppe interessierter Schüler*innen der 6c fing an, viele gute Gründen in einer bunten Bewerbung zusammenzustellen, warum gerade die GSB…
Geht doch! Heute haben wir, die 13.3, das Profil “Lauter sein?!” der GSB, ein Zeitzeugengespräch mit der 96 Jahre alten Esther Bejarano, einer deutsch-jüdischen Überlebenden…
Haben Sie schon einmal als Delegierter in einem Gremium der Vereinten Nationen die Interessen ihres Landes vertreten? In diese Rolle schlüpften 120 SchülerInnen im Haus…
Zum vierten Mal in Folge wurde das CREACTIV-Projekt Ende November 2019 in Berlin von der Deutschen UNESCO Komission (DUK) und dem Bundesministerium für Bildung und…
Im November 2018 gab es ein Netzwerktreffen des CREACTIV-Projekst in Hamburg. Dabei wurden junge SchülerInnen zu ihren Erfahrungen und wichtigsten Erlebnissen bei CREACTIV 2018 befragt.…
Ende November wurde das CREACTIV-Projekt im Rahmen des UNESCO-Weltaktionsprogramms zum dritten Mal in Folge als vorbildliches Netzwerk einer "Bildung für nachhaltige Entwicklung" von der Deutschen…
Halina Birenbaum, eine kleine zierliche Frau Ende 80 betritt den Raum und erzählt uns ihre Geschichte. Am Anfang waren wir uns nicht sicher, was jetzt…
Die Begeisterung unserer Schülerinnen und Schüler, die im Zeighaus die Auftaktshow von KCC am Montag, 17.9. anschauen, ist auf dem Schulhof und sogar in den…
Die KinderKulturKarawane zu Gast an der Stadtteilschule Bergedorf.Schülerinnen und Schüler entwickeln mit jungen Akrobaten aus Tansania kreative Aktionen zum Klimawandel Besuch vom KCC (Kigamboni Community…
EINLADUNG ZU DEN »Step by Step« ABSCHLUSSAUFFÜHRUNGEN der Klassen 6a und 6b der GSB Stadtteilschule Bergedorf am Donnerstag, 14.5.2018 um 14:30 Uhr (Einlass: 14:00 Uhr).…
Sonntagabend 22.00 Uhr, etwas erschöpft und müde, kommen Suleiba, Shina, Madina, Ronald, Erik, Devis, Mark und Valesca aus Berlin vom Lapalosa Festival. Ihrem letzten Auftrittsort.
“Moin Moin, alles gut? Ki kati? How are you?” In drei Sprachen und mit einem fröhlichen Lachen begrüßt Denis Lewis Bukenya die etwas verdutzten Schülerinnen…
Unter diesem Motto sind wir dieses Jahr angetreten, um über die Seenotrettung von Flüchtlingen zu berichten, die über das Mittelmeer fliehen, um in Europa ein…
Idee dieses Projektes ist es, durch Herstellung ökologisch wertvoller Speisen vor Ort an der Schule und alles, was damit zusammenhängt, Schülerinnen und Schülern wieder mehr…
Im Rahmen der Aktion "Wünsch dir deinen NDR" besuchen Dennis und Jesko von Extra-3 das Profil "Kollektives Gedächtnis/Jg.12", um mit den SchülerInnen über Satire zu…